Endlich ist es soweit!
Endlich ist es soweit!
Wir sind auf der Suche nach einem heimatnahen und geeigneten Trainingsgelände für unsere wachsende Zahl von Startern.
Wir konnten im letzten Jahr auf der Zufahrt zur ASK in Kinsau, dank der freundlichen Unterstützung durch den Betriebsleiters, unsere Trainingseinheiten gut durchführen.
Der ADAC Südbayern startet nach einer längeren Vorbereitung und behindert durch die Coronaeinschränkungen in den vergangen zwei Jahren heuer das Pilotprojekt eKart-Slalom.
Durch die Fa. SMS Engineering GmbH aus dem Mittelfränkischen Cadolzburg konnte ein neues Konzept für die Nutzung eines Elektroantriebs in Verbindung mit einem Wechselakkusystem marktreif entwickelt werden. Speziell die Preisgestaltung und "Reichweite" der bisherigen Anbieter, sowie das hohe Gewicht waren Knackpunkte bei der tatsächlichen Umsetzung und Durchsetzung der E-Mobilität im Jugend-Kart-Slalom.
Wir haben beschlossen für den Betrieb unserer Karts auf benzolhaltigen Kraftstoff von der Tankstelle zu verzichten.
Für die Gesundheit von Teilnehmern und Betreuern ist der aus dem Tank verdampfende Kraftstoffstoff, speziell im Bereich des Vorstarts, eine gesundheitliche Belastung. Dabei ist hauptsächlich Benzol als besonders bedenklich einzustufen. Außerdem emittiert der Motor von Kleingeräten, dazu zählt der 4-Takt-Motor unserer Karts, im Vergleich zu modernen Pkw-Motoren relativ viel Schadstoffe, besonders im Volllastbetrieb.
Rapid Lechrain veranstaltet in Kooperation mit dem MC Peißenberg in der Sommerferien-Woche 23. bis 27. August ein Racing-Camp in Peißenberg. Wissenswertes zur Veranstaltung findet ihr auf unserer Veranstaltungsseite. Dort gibt es auch alle Informationen zur Anmeldung.
In Zusammenarbeit mit dem MC Peißenberg bietet der Rapid Lechrain in der vierten Sommerferienwoche für alle daheim gebliebenen Kids, von 8 bis 14 Jahren, heuer zum ersten Mal das Race-Camp an. Wir versuchen durch die Kooperation mit dem MC Peißenberg den Teilnehmern einen Einblick in den Jugendmotorsport mit Schwerpunkt Verkehrserziehung und die komplexen Abläufe bei der Bedienung eines Fahrzeug zu vermitteln. Durch die große Erfahrung des MC Peißenbergs im Bereich BMX werden wir auch hier den interessierten Kindern viel Action bieten können.
Der ADAC Südbayern veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem MSC Altenstadt am 01.08.2021 auf dem Parkplatz der Fa. Hoerbiger Antriebstechnik den Endlauf zur Südbayerischen ADAC Meisterschaft 2021. Vom Rapid Lechrain war Ludwig als Punktbester aller Starter in der Klasse 1 in Südbayern qualifiziert. Aufgrund unserer schwierigen Trainingsbedingungen und dem deutlichen Trainingsrückstand reichte nicht zu einem Spitzenplatz. Gegen die besten Fahrern aus Südbayern anzutreten und dann im ersten Jahr, das er wieder fährt einen Gesamtrang 12 einzufahren, muss auch erst geschafft werden.
In Steingaden fand am 24./25.07.2021 auf dem MSC Gelände mit Lauf 3 und 4 der zweite Teil zur Qualifikation für die Südbayerische ADAC Meisterschaft statt. Wegen eines Gewitters am Sonntagmorgen wurde der Start der K1 um eine Stunde nach hinten verlegt. Regen wäre kein Problem, aber vor Blitzschlag müssen die Teilnehmer und Betreuer geschützt werden.
Der Rapid Lechrain hat vor der Veranstaltung in Ohlstadt nochmal Fahrer-Nachwuchs bekommen. Emmo startet in der Klasse 2 und Paula in der Klasse 4 ab sofort für uns.