
Diesen Erfolg hat er sich verdient.
Luis Haseitl belegt bei der Südbayerischen ADAC-Jugend-Kartslalom-Meisterschaft 2025 in der Klasse 1 einen hervorragenden 3.Platz.
Die vom MSC Ohlstadt auf dem Vereinsgelände am Freibad ausgetragene Meisterschaft verlangte an zwei Tagen eine hohe Konzentration von den insgesamt 144 Startern.
Die Starter und Starterinnen kamen aus ganz Südbayern, vom östlichsten Niederbayern und dem westlichen Oberallgäu genauso wie aus der Gegend um Schrobenhausen, ins Werdenfelser Land. Sie trafen dort auf die Vertreter der Region Süd und fuhren ihren Meister in den Klassen K1(2018bis 2016) bis K6(2006-2004) aus. Aus unserer Heimatrunde, dem Zugspitzpokal, waren 31 Starter über die Platzierung nach den Qualifikationsläufen 2025 in Ohlstadt startberechtig.
Mit 8 Teilnehmer aus der Zugspitzrunde stellte, wie sehr oft, der MSC Ohlstadt das größte Fahrerfeld gefolgt vom MSC Altenstadt(6), MSC Lechbruck(6), MSC Steingaden(5), AC Garmisch-Partenkirchen(3), MC Weilheim(2) und dem Rapid Lechrain mit einem Starter.
An zwei richtig sonnigen Wettbewerbstagen mussten die Kartspezialisten, diesmal waren auch sehr viele Mädchen bei den Qualifizierten am Start, ihr ganzes Können in die Waagschale werfen. Die vom Schiedsgericht aufgebauten Parcours am Samstag und Sonntag waren keine Rennstrecken, sondern richtige Slalomparcours. Die Beherrschung des Sportgeräts stand durch die häufigen Richtungswechsel und die Komplexität der Figuren im Vordergrund. Nur wer sein Kart rund und schwungvoll und dabei auf dem kürzest möglichen Weg immer unter Zug vom Start bis zum Ziel unter Kontrolle hatte, war am Ende der vier Wertungsläufe vorne dabei.
Diese Aufgabe erledigte unser Starter Luis Haseitl mit Bravour. Vier fehlerfreie Läufe und saubere und enge Linien sicherten ihm den 3. Platz in der Klasse 1. Er musste sich nur Lina Schilcher(im Bild links aussen) vom MAC Königsbrunn und dem Meister in der Klasse 1, Leon Windpassinger(in der Bildmitte) von der MSG Bayerischer Wald Hutthurm, geschlagen geben. Dabei war der Abstand zwischen Platz 1 und 3 mit 87 1/100 Sekunden schon knapp. Der Fahrzeitunterschied zwischen Platz 3 und 4 mit 5 1/100 Sekunden mehr als knapp. Den Unterschied machten die Strafzeiten für die Fehler im Parcours. Luis war immer fehlerfrei unterwegs. Sein Konkurrent um Platz 3 handelte sich in seinem letzten Wertungslauf durch eine umgefahrene Pylonen zwei Strafsekunden auf die Gesamtzeit ein, damit war 3. Platz für den Starter vom RC Günzburg nicht mehr möglich.
Wir gratulieren Luis Haseitl ganz herzlich zu seinem Erfolg und hoffen, dass er so mit einem großen Lächeln in die Sommerpause und die Ferien starten kann.
Haseitl Martin(Rapid Lechrain)